Wir freuen uns, wenn Du unser Anliegen unterstützt:     

friedensbuendnis.panketal@gmail.com     

 

 

                      STOPPT DEN KRIEG IN DER UKRAINE!

      • Die Waffen müssen schweigen!

      • Verhandeln!

      • Frieden für die Ukraine und für Russland!

      • Frieden im Nahen Osten!


Kommentare

Ulrich Kaufmann
Vor einem Tag

Hallo Hr. Marquard

Wäre es möglich, mich morgen ( Dienstag 2.04.2025) mal anzurufen? Hätte da noch eine Frage bezüglich des Plakatwettbewerbs.

Mit freundlichen Grüßen

Uli Kaufmann

Ulrich Kaufmann
Vor 20 Tage

Hallo Hr. Marquard

Es geht um den Plakat Wettbewerb. Ich würde mich gerne daran beteiligen.
Auch wenn ich es bis zum 15.03. nicht mehr schaffe.
Bin auch nicht angeschrieben worden, habe die Info über die Seite des Friedensbündnisses.
Hätte auch noch weitere Fragen diesbezüglich.
Vielleicht wäre ein telefonischer Kontakt möglich.
Meine Telefonnummer lautet: 0176-64318572.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrich Kaufmann

Thomas Marquard
Vor 19 Tage

Alles klar, ich rufe an.

Gerd Schlegel
Vor 2 Monate

Für den 15.02.25 hat die Initiative NIE WIEDER KRIEG zu bundesweiten Aktionen aufgerufen. Gibt es für Bernau (hier wohne ich) oder Zepernick Gedanken, sich zu beteiligen. Ich könnte mich, zwar eingeschränkt, an Organisatorischem beteiligen.

Thomas Marquard
Vor 2 Monate

Thomas Marquard – friedensbuendnis.panketal@gmail.com
Sehr geehrter Herr Schlegel, ja, wir wollen auch am 15. 02. Unterschriften sammeln.
Wir wissen nur noch nicht genau, wo. Schön wäre es auf dem Parkplatz vor dem Edeka in der Bernauer Straße. Ich werden morgen die Marktleiterin fragen, ob das möglich ist.

Thomas Marquard
Vor 2 Monate

Leider hat uns Diana Busse vom Edeka-Markt keine Erlaubnis gegeben. Sie müsse sich an die Richtlinien von Edeka halten, die keine Werbung von Parteien und Organisationen erlauben.

Thomas Marquard
Vor 2 Monate

Ja!!! Wir sammeln Unterschriften zum Berliner Appell: Gegen neue Mittelstreckenraketen und für eine friedliche Welt! Am Samstag, 15. 02., von 10.00 bis 13.00 Uhr am Bahnhof Zepernick!

Dietmar Risto
Vor 7 Monate

Großes Lob für die Organisation der Friedensdemo in Bernau. Leider waren wieder vorwiegend ältere Menschen und eigentlich auch viel zu wenig da.

Thomas Marquard
Vor 7 Monate

Sehr geehrter Herr Risto, danke für Ihre lobenden Worte. Und recht haben Sie: Es waren zu wenig Leute da und vornehmlich ältere. Wir versuchen viel, um Jugendliche zu erreichen. Aber wir dringen noch nicht durch.

Steffen John, MdL
Vor 7 Monate

Um Kriege zu verhindern braucht es Mut, Zusammenhalt und den Willen zur Kommunikation untereinander. Lasst uns daran gemeinsam arbeiten.

Thomas Marquard
Vor 7 Monate

Sehr geehrter Herr John,
danke für Ihre Zuschrift. Ich stimme Ihnen zu.

Marlies Richter
Vor 7 Monate

Liebes Team
Wird noch Unterstützung gebraucht.
01743943057

Uwe Pester, Dr.
Vor einem Jahr

Was ist das für eine Außenministerin, die bei einem Rednerbeitrag im Bundestag , bei dem diplomatische Bemühungen angemahnt werden, den Kopf schüttelt?
Genau das wäre ja ihr ureigenster Job.
Die aktuelle Petition "Macht Frieden!" unterstütze ich aus tiefster Überzeugung.

Kindermann
Vor einem Jahr

Wenn wir Frieden wollen, müssen wir die Arbeit niederlegen, bis der Frieden erreicht ist. Demo am Wochenende ist nett, aber zu bequem. Wer Frieden will, muss im Alltag dafür einstehen und im Alltag ein unmissverständliches Zeichen setzen. Generalstreik, am besten grenzüberschreitend, ist der einzig wahre Weg.

Peter Ifflaender
Vor einem Jahr

Wunderbar Eure Initiative zur Demo am 30.3.24. Endlich stehen hoffentlich die Massen unserer Bevölkerung auf, um die Regierung zur Friedensdiplomatie zu zwingen statt neuer Waffen an die Ukraine. ! Toll, dass die ehemaligen Generale den Mut haben.

Kommentar hinzufügen